Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bielefelder Nachtansichten – Programm im Krankenhausmuseum

29. April um 18:00 - 1:00

Euro12,00

Früher gab es zur maschinellen Beatmung nur die eiserne Lunge, die mit Unterdruck arbeitet. Dabei wurde der Körper nicht immer mit genügend Sauerstoff versorgt. Später wurde die Überdruckbeatmung entwickelt, die aber immer einen körperlichen Eingriff erfordert. Heute wird bei der RTX-Kürass-Beatmung Unter- und Überdruck im Wechsel wieder erfolgreich eingesetzt. Besucher*innen können das selbst ausprobieren. Auch bei der Hochfrequenz-Behandlung mittels „Violet Wand“ wird eine alte Technik wieder belebt. Deren Anwendung, die auf vielfältige Weise wirksam ist, wird demonstriert.
Hier kann man sein Kenntnisse und Fertigkeiten in der Herz-Lungen-Wiederbelebung auffrischen, mit Unterstützung aus dem Team des Bielefelder Rettungsdienstes.
Mit Hilfe von Schwarzlicht wird sichtbar, ob die Händehygiene korrekt ist.
Schlüsselloch-Chirurgie kann man an einem Simulator selbst üben.
Bau und Funktion des menschlichen Körpers werden an einem Modell erklärt.
Ermöglicht wird dies von vielen Ehrenamtlichen. Förderer sind das Klinikum Bielefeld, die Oxycare Medical Group GmbH (Bremen) und Medtronic Deutschland.

Programmübersicht

  • 18:00, 20:00 und 22:00 RTX Kürass Beatmung – Vorführung und Test
  • 18:00 bis 23:00 Anatomie am Modell
  • 18:00 bis 22:00 Händehygiene – Kontrolle mit Schwarzlicht
  • 18:00 bis 23:00 Schlüsselloch-Chirurgie am Simulator
  • 18:00 bis 0:45 Wiederbelebung Auffrischungsübungen
  • 19:00, 21:00 und 23:00 Hochfrequenz-Therapie-Vorführung

Essen & Trinken

Alkoholfreies, Wein & Snacks vom Schoko-Lädchen Dirk Siebrasse (Rheda-Wiedenbrück)

Details

Datum:
29. April
Zeit:
18:00 - 1:00
Eintritt:
Euro12,00
Webseite:
https://www.bielefeld.jetzt/nachtansichten

Veranstaltungsort

Krankenhausmuseum Bielefeld
Eduard-Windthorst-Str. 23
Bielefeld, NRW 33647 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0521 581 2267
Veranstaltungsort-Website anzeigen